Aktuelle Meldungen
-
Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App
29. Dezember 2022: Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden
-
Grundhafte Fahrbahnerneuerung - A93 Regensburg - Holledau (A 9)
21. März 2023: Die Baustelle erstreckt sich über 11 Kilometer und befindet sich zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt.
-
Für mehr Ordnung und Sauberkeit - kommunaler Ordnungsdienst in Saal a.d.Donau
21. März 2023: Hinschauen, handeln, helfen: Ab Mitte März ist in Saal a.d.Donau der Kommunale Ordnungsdienst des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS Oberpfalz, im Einsatz und hat dabei ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen.
-
Aufruf für Anträge Kleinprojekte ILE Donau-Laber
14. März 2023: Auf Grundlage des Bescheids des Amts für Ländliche Entwicklung vom 11.01.2023 und den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) steht dem ILE-Zusammenschluss Donau-Laber für das Jahr 2023 ein Regionalbudget in Höhe von 100.000 EUR zur Verfügung
-
Geflügelpest im Landkreis Kelheim
02. März 2023: Geflügelpestausbruch im Landkreis Kelheim: Schutz- und Überwachungszone werden ausgewiesen
-
Spende eines automatischen, externen Defibrillator (AED) an die FF Reißing/Buchhofen
27. Februar 2023: Am Freitag, 24. Februar, fand die Spendenübergabe eines Automatisch Externen Defibrillators (AED) von der RKT Holding oHG an die Freiwillige Feuerwehr Reißing/Buchhofen statt. Bürgermeister Christian Nerb sowie Alexander und Burghardt Überrigler (FF Reißing/Buchhofen) bedankten sich sehr herzlich bei Christiane Altincik, RKT Regensburg, für die großzügige Spende.
-
Bürgerversammlungen Saal a.d.Donau
27. Februar 2023: Nachfolgend die Termine für die Bürgerversammlungen der Gemeinde Saal a.d.Donau
-
Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2023/2024
23. Februar 2023: Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising einen Fortbildungslehrgang 2023/2024 zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin durch.
-
Wartungsarbeiten Hallenbad
13. Februar 2023: Das Hallenbad des Schulverbandes Saal a.d.Donau ist am 21. und 22.02.2023 aufgrund Wartungsarbeiten geschlossen.
-
Rathaus am Faschingsdienstag nachmittags geschlossen
13. Februar 2023: Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Saal a.d.Donau ist am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, ab 12:00 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.
-
Pressemitteilung
02. Februar 2023: B 16: Ab kommenden Montag, 06. Februar, Vorarbeiten für neue Lärmschutzwand bei Saal a.d.Donau
-
Anmeldetage Kindergarten Zwergerlhaus
24. Januar 2023: Von 6. – 8. Februar (jeweils 8.30 – 12.00 Uhr) finden unsere Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2023/2024 im Zwergerlhaus Mitterfecking statt.
-
Vollsperrung der Ortsstraße "In der Heide" am 26.01.2023
18. Januar 2023: Die Gemeinde Saal a.d.Donau teilt mit, dass der Weg „In der Heide“ voraussichtlich am Donnerstag den 26.01.2023 ab 07:00 Uhr wegen des Abbaus eines Baukrans zwischen der Zufahrt Hermann-Löns-Straße und Lindenstraße für jeglichen Verkehr, auch für Radfahrer und Fußgänger, vollgesperrt ist.
-
Vollsperrung Rosenstraße
23. Dezember 2022: Aufgrund einer Kabelstörung in der Rosenstraße muss die Rosenstraße auf Höhe des Anwesens Am Igelsberg 9 und der Rosenstraße 17 vollgesperrt werden.
-
Schöne Bescherung in Saal a.d.Donau
16. Dezember 2022: Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im Visier. Dann bekommen auch diese etwas an den Scheibenwischer geheftet – und zwar eine Dankeschön-Karte mit Schokoladen-Weihnachtsmann versehen. Die Aktion findet auch in Saal a.d.Donau statt.
-
Im Falle eines Stromausfalls: Landkreis und Kommunen präsentieren Ratgeber für die Eigenvorsorge
06. Dezember 2022: Das Landratsamt Kelheim stellt den Bürgerinnen und Bürgern einen Ratgeber für die Eigenvorsorge im Falle eines Stromausfalls zur Verfügung. Der vierseitige und individuelle Flyer wurde in Zusammenarbeit mit den Kommunen erstellt.
-
Pressemiteilung: B 16 bei Saal - Brücke über die Kreisstraße 19 ab sofort wieder befahrbar
25. November 2022: Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer im Raum Saal: Seit Donnerstag ist die Brücke im Zuge der B 16 über die Kreisstraße 19 Richtung Thaldorf wieder befahrbar. Das Staatliche Bauamt Landshut hatte das alte Bauwerk abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt. Insgesamt investierte der Bund als Baulastträger der B 16 rund drei Millionen Euro in die Maßnahme, die bis auf einige Restarbeiten abgeschlossen ist.
-
PV und Wärmepumpe – ideale Kombi? - Infoveranstaltung im Landratsamt Kelheim
22. November 2022: Die kostenfreie Informationsveranstaltung „PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?“ findet am 30. November um 18 Uhr im Landratsamt Kelheim statt. Organisiert wird der Vortrag durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kelheim und die Energieagentur Regensburg.
-
Vollsperrung Mitterfeckinger und Oberfeckinger Straße
18. November 2022: In der Woche vom 21.11.2022 bis 25.11.2022 finden in der Oberfeckinger Straße auf Höhe HsNr. 9 und in der Mitterfeckinger Str. auf Höhe HsNr. 9 Asphaltierarbeiten statt.
-
Schulweghelfer Abensberger Straße
18. November 2022: Der Schulverband Saal a.d.Donau gibt bekannt, dass bis einschließlich 02.12.2022, keine Schulweghelferin in der Abensberger Straße (Höhe Einmündung auf Straße In der Heide) eingesetzt werden kann.