Kindergarten "Fröhliche Heide" Saal an der Donau

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Luftbild mit Blick auf das Grundstück des Kindergartens

Belegschaft des Kindergartens

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Kerstin Oberndorfer - Leitung, Fachwirtin, Erzieherin (momentan in Elternzeit)
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Anja Heimsoeth - Motopädagogin, Erzieherin, kom. Kindergartenleitung
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Anja Leipert - Erzieherin, kom. stellvertretende Kindergartenleitung
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Alle Mitarbeiter des Kindergarten

Kontaktdaten Kindergarten Fröhliche Heide

Kontakt Lindenstr. 28 A, 93342 Saal a.d.Donau
Telefon 09441/1747633
Telefax 09441/1799599
E-Mail kiga@saal-donau.de
Leitung Frau Oberndorfer (in Elternzeit)
Kommissarische Leitung Anja Heimsoeth - anja.heimsoeth@saal-donau.de
Kommissarische stellv. Leitung Anja Leipert - anja.leipert@saal-donau.de


 Kontaktdaten der einzelnen Gruppen

Glockenblumengruppe 0160 24 75 008
Löwenzahngruppe 0160 24 68 247
Mohnblumengruppe 0160 24 67 387
Veilchengruppe 0160 21 76 768
Butterblumengruppe 0160 24 75 407
Kornblumengruppe 0160 24 74 343


Öffnungszeiten:

Verlängerte Vormittagsgruppe 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ganztagsgruppe 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühdienst 07:00 Uhr bis 07:30 Uhr


Unser Elternbeirat im Kindergartenjahr 2022/2023

Tobias Schulz Elternbeiratsvorsitzender
Lisa Gaßner 2. Vorsitzende
Daniela Aunkofer Kassiererin
Irmgard Gruber Schriftführerin
Christina Kirchgeorg
Romy Gruschke

Weitere Vertreter: Stephanie Böckler, Sarah Singer, Elke Kargl, Chris Havenstein, Petra Fischer, Christoph Chrubasik, Anne Graichen


Nützliche Informationen rund um den Kindergarten

Informationen zur Anmeldung:

Die Anmeldungen und die Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2023/2024 sind abgeschlossen.

Die Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2024/2025 werden wie gewohnt im Januar 2024 stattfinden. Das genaue Datum wird frühzeitig über die Homepage und die Presse bekannt gegeben.

Kindergartenstart ist der 1. September 2024. Eine Aufnahme unter dem Jahr ist nur möglich, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen und es die Rahmenbedingungen ermöglichen.

Erst nach den Anmeldetagen beginnt die Platzvergabe. Bitte haben Sie Verständnis, dass (zu) frühzeitiges Anmelden keine Vorteile oder eine sichere Platzzusage bedeuten.

Bitte beachten Sie: Anmeldungen nach den Anmeldetagen können ggf. nicht mehr berücksichtigt werden!


 

Infos aus dem Kindergarten

 

Schließtage im Kindergartenjahr 2022/2023

Mittwoch, 05.10.2022 Betriebsausflug
Freitag 23.12.2022 bis 08.01.2023 Weihnachtsferien
Montag, 05.06.2023 bis 09.06.2023 Pfingstferien
Montag, 30.07.2023 bis 21.08.2023 Sommerferien

 

Die Lage des Kindergartens im BayernAtlas  



Aktionen des Kindergartens im Jahr 2020

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Der Kindergarten sagt den Büchereihelfern, Elternbeiräten und der Englisch Lehrerin Nicol "Danke" mit einer Blume und Nervernnahrung - Auf in ein neues tolles Kindergartenjahr 2020/2021
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Fünf Neueinstellungen und ein Auszubildender wurden von 1. Bürgermeister Christian Nerb und Geschäftsleiter Tobias Zeitler eingeladen

Das Ende der Zettelwirtschaft für den Kindergarten Fröhliche Heide Saal a.d.Donau.

Durch die Smartphone-App werden die Eltern in Zukunft über Nachrichten und Termine direkt über Handy informiert.

Hier geht es zum Artikel der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.10.2020

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Kindergartenleiterin Kerstin Oberndorfer mit Herrn Josef Deiglmeier und Erzieherin Renate Sedlmeier

Erzieherinnen löschen Gasflamme

Acht Kräfte des Kindergartens Fröhliche Heide in Saal frischten ihr Wissen im Brandschutz in Theorie und Praxis auf.

Hier geht es zum Artikel der MZ

Kindergarten übt Evakuierungsübungen

Evakuierung mit Kunstrauch im Kindergarten am 06.05.2019 um 09:30 Uhr.

Die Kinder durften hier sogar selbst mit dem Wasserschlauch spritzen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Impessionen vergangener Veranstaltungen

Kinder feierten Heiligen Martin

In der Christkönigkirche in Saal a.d.Donau fand die Martinsfeier des Kindergartens "Fröhliche Heide" statt.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Die Vorschulkinder führten das Stück "Als Martin ein Soldat noch war" zusammen mit Kindergartenleiterin Kerstin Oberndorfer an der Gitarre in der Christkönigkirche auf.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Nikolausbesuch in der Fröhlichen Heide

Am Freitag den 06.12.2019 besuchte der Nikolaus die Kinder des Kindergartens Fröhliche Heide in Saal an der Donau. Der Duft von Punsch und Lebkuchen zog durch die festlich geschmückte Einrichtung, als der Nikolaus samt Kutsche am Kindergarten ankam. Gespannt saßen die Kinder schon im Stuhlkreis und erwarteten voller Freude den Besuch des heiligen Mannes.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Die Sonnenkäfer und Krabbelmäusegruppe präsentierte ein lebhaftes Fingerspiel mit Bewegungen, was der Nikolaus sehr lobte. In der Bären-, Regenbogen- und Wolkengruppe staunte der Nikolaus nicht schlecht, als er Lieder wie „Dicke rote Kerzen“ oder „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“, zum Teil sogar mit Instrumenten einstudiert, präsentiert bekam. Natürlich hatte er jeder Gruppe auch etwas aus seinem goldenen Buch zu berichten, neben viel Lob gab es auch den ein oder anderen Tadel, besonders auf das tägliche Aufräumen, sowie den wertschätzenden Umgang mit den Spielsachen bezogen. Besonders freudig nahmen die Kinder dann ihre selbstverzierten Nikolaussäcken entgegen, die der heilige Mann für jedes von ihnen mitgebracht hatte. Das besondere Highlight dieses Besuches dürfte aber für alle Kinder und auch die 18 Betreuerinnen und Betreuer, die Besichtigung der echten Pferdekutsche und das abschließende Verabschieden des besonderen Gastes gewesen sein.

Artikel der MZ


Buntes Gartenfest in der "Fröhlichen Heide"

Saal an der Donau: Am vergangenen Freitag fand im Kindergarten „Fröhliche Heide“ ein buntes Gartenfest für Angehörige der Kindergartenkinder aber auch Interessierte aus der Gemeinde statt. Zahlreich erschienen die Gäste und versammelten sich um 15:00 Uhr im Garten, wo kurz darauf die 120 Kindergartenkinder zum Bayerischen Defiliermarsch einzogen. Die Kindergartenleitung Kerstin Oberndorfer begrüßte die vielen Gäste und den zweiten Bürgermeister der Gemeinde, Herrn Rummel. Mit einem flotten Tücher-Tanz zum Lied „Shake your Balla“, begann die Aufführung durch die Tanzgruppe, in der 45 Kinder engagiert ihr Können zur Schau stellten. Anschließend gab es eine besondere Einlage für den pensionierten Musiklehrer Ludwig Fuchs, der sich 10 Jahre im Kindergarten engagierte und Musikunterricht anbot, sich nun aber wirklich ganz zur Ruhe setzen wird. Als kleine „Füchse“ maskiert sangen die Kinder zur Melodie „die Schnupfenhex“ viele selbstgedichtete Strophen, um sich für den Einsatz zu bedanken. Dieses Lied sang Herr Fuchs besonders gern, weswegen er zum Abschied nicht nur Blumen und ein Foto, sondern auch extra für ihn, mit seinem Namen bestickte, Taschentücher geschenkt bekam. Als Höhepunkt der Aufführung hörte man die Kinder singen „Liebe Leute schön, dass ihr heut ihr seid, wir wollen mit euch feiern- macht euch jetzt bereit…“ zur Melodie vom beliebten Hit „Hulapalu“.  Ein besonderer Dank galt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich nicht nur bei Festen, sondern auch das ganze Jahr, sei es im Elternbeirat oder der Elternbücherei engagierten. Mit einer Rose bedankte sich das Team bei all Jenen, für das Engagement und deren Hilfsbereitschaft. Nach der Aufführung luden ein äußerst buntes und abwechslungsreiches Buffet mit Fingerfood aus aller Welt (zusammengetragen von den Eltern) Leberkässemmeln, kühlen Getränken und eine breite Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Kaffee die Gäste zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight war für die Kinder der Verkauf ihrer selbstgebastelten, bzw. selbstgemachten Dinge, in den besonders die Vorschulkinder eingebunden waren und somit auch spielerisch den Umgang mit Geld trainierten.  Angeboten wurden Bienenwachstücher, in denen man z. B. sein leckeres Pausenbrot wickeln kann, Gartenstäbe mit funkelnden Steinen, verschiedene Pflanzen im Tontopf, selbstgemachte Himbeer- und Erdbeermarmelade, genähte Taschen und Herzen, Salzteiganhänger, Kräutersalz und noch vieles mehr. Nachdem die Kinder wirklich Fleiß beim Verkauf bewiesen hatten, wurden sie vom Personal des Kindergartens mit Spielstationen vom Steine bemalen, über Kinderschminken, bis zum Schwammwettlauf und Nagelbalken belohnt. Noch bis 19 Uhr saßen die Gäste bei Musik beisammen und lobten die Aktionen die geboten waren. (Text: Kerstin Oberndorfer)

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Kinder können bald eigenes Gemüse ernten

Im Kindergarten „Fröhliche Heide“ wurden munter Gemüse und Erdbeeren eingepflanzt. Die VR Bank macht es möglich.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Die Gartenzwergerl waren nach der Pflanzaktion etwas müde, aber voller Stolz. In einigen Wochen werden sie ernten können

Endlich war es soweit. Rund 20 Kinder sausten aus dem Kindergartengebäude der Fröhlichen Heide in den Garten. Sie sind in ihrem Tatendrang kaum zu bremsen. Die drei neuen Hochbeete dürfen bepflanzt werden. Möglich gemacht hat es die Gartenzwergerl-Aktion der VR-Bank Niederbayern-Oberpfalz eG zusammen mit der Mittelbayerischen Zeitung.

zum Artikel der MZ