Wappen

Wappenbeschreibung

In Blau ein gesenkter silberner Drillingsschrägbalken, im rechten Obereck ein goldenes Posthorn mit goldener Verschnürung. Wappengeschichte

Der dreifache Schrägbalken ist von der ortsadligen Familie der Saller (Salla) hergeleitet, die schon um 1400 ausgestorben sein dürfte. Ihr Wappen ist im Siegel des Ludweich Saller an einer Reichsstadt-Regensburger Urkunde von 1398 überliefert. Das goldene Posthorn erinnert an die schon um 1530 eingerichtete Taxissche Poststation in Saal, für die seit 1630 Posthalter nachweisbar sind. 1808 folgte eine bayerische Postexpedition.

Wappendaten:

Wappenführung seit 1960

Rechtsgrundlage: Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung des Staatsministeriums des Innern

Beleg: Ministerialentschließung vom 27.09.1960

Elemente aus Familienwappen Saller

Literatur, Archivalien, Links

Unser Bayern. Heimatbeilage der Bayerischen Staatszeitung, 1960, S. 88

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.