Buchvorstellung "Jahrhundertzeugen von Tim Pröse in Saal a.d.Donau - KEB Landkreis Kelheim

Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim hat am Donnerstag, 01.07.2021 den Autor und Journalisten Tim Pröse zu Gast. Er stellt sein Buch „Jahrhundertzeugen“ – Die Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler - 18 Begegnungen" vor.

. Die Veranstaltung findet im Gasthaus in der Heide in Saal statt und beginnt um 19 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,- € und kann bar vor Ort bezahlt werden. Eine Anmeldung ist coronabedingt erforderlich bei KEB Kelheim, Telefon 09443/9282380, mail: info@keb-kelheim.de oder www.keb-kelheim.de

„Jahrhundertzeugen"

Der Autor Tim Pröse traf sich für dieses Buch mit dem Judenretter Berthold Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legendären Oskar Schindler und mit dem letzten Überlebenden seiner berühmten Liste. Er begegnete auch den letzten Verwandten von Graf Stauffenberg, Anne Frank und den Geschwistern Scholl. Denn ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit.

Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckensherrschaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die heute wieder von bedrückender Aktualität sind.

Tim Pröse hat einige dieser letzten Zeugen über viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen!

Autor Tim Pröse

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.